Häufig gestellte Fragen und deren Antworten:

Zur Buchung

Entweder direkt und bequem online oder Sie nehmen telefonisch Kontakt mit uns auf.

Nach Ihrer Buchung werden Sie automatisch auf eine Dankes-Seite weitergeleitet. Zudem erhalten Sie innerhalb von max. 15 Minuten eine E-Mail mit der Bestätigung des verbindlichen Buchungsauftrags, bzw. der Buchung. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, weisen wir Sie darauf hin, umgehend das Service Center zu kontaktieren.

Sobald Sie ein Angebot ausgewählt haben, können Sie im nächsten Buchungsschritt Ihre persönlichen Wünsche beschreiben. Nutzen Sie dafür das unterste Feld: „Unverbindliche Anmerkungen eingeben“.  Ihre Spezialwünsche werden ausschliesslich von den Airlines / Hoteliers ausgeführt. Jegliche Garantie wenden wir von uns ab und können diese somit nur unter Vorbehalt erfüllen.

Falls Sie Wünsche oder Anmerkungen zu Rundreisen oder sonstige Fragen vor Ort haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Manche Angebote sind online nicht verfügbar, jedoch haben unsere kompetenten Mitarbeiter Zugriff auf weitere Spezialangebote verschiedener Veranstalter. 

Dies ist online aus technischen Gründen leider noch nicht möglich. Merken Sie sich den Namen des gewünschten Hotels und teilen Sie uns diesen telefonisch mit. Gerne führen wir für Sie die Buchung aus. Zum Kontakt.

Tragen Sie bei der Buchung im Feld „Unverbindliche Anmerkungen eingeben“ den Vor- und Nachnamen sowie das Geburtsdatum des Kindes ein. Dadurch wird das Kind manuell dazugebucht und in der Bestätigung resp. Rechnung schriftlich bestätigt.

Ja, dies ist möglich. Die Daten zur Reise müssen den Angaben der reisenden Person entsprechen, wobei im Buchungsschritt unter „Bezahlung“ die Angaben jener Person stehen müssen, welche die Reise bezahlt.

Falls Sie eine Reise mit mehr als 4 erwachsenen Personen planen, können Sie auf Lastminute.ch das gewünschte Hotel suchen und uns danach telefonisch kontaktieren.

Falls die Reise nicht angetreten werden kann, sollte uns dies unverzüglich mitgeteilt werden. Ausschlaggebend für eine Rückerstattung ist das Eingangsdatum des Schreibens bei uns. Genaueres zu den Kosten und Rückerstattungen finden Sie in unseren Vertragsbedingungen. Da meistens zusätzliche Kosten und Beträge für eine Umbuchung oder Annullation anfallen, ist es zu empfehlen, telefonisch Kontakt mit unserem Service Center aufzunehmen.

Falls es während der Buchung technische Probleme gegeben hat und Sie sich dadurch nicht sicher sind, ob die Buchung erfolgt ist, können Sie nach freiem Belieben unser Kunden-Center anrufen. Zum Kontakt.


Zahlung

Die Zahlung kann mittels Kreditkarte (Amex, MasterCard, Visa) sowie per Rechnung (PowerPay) getätigt werden.

Je nach Veranstalter und Dauer bis zum Reiseantritt ist bei der Buchung eine Anzahlung oder der gesamte Betrag fällig. Bitte prüfen Sie die Vertragsbedingungen des entsprechenden Veranstalters, der Ihre Reise durchführt.


Reiseunterlagen

Sobald Sie alle Buchungsschritte ausgeführt haben, werden Sie auf eine Dankes-Seite geleitet. Zudem erhalten Sie direkt, max. innerhalb von 15 Minuten, eine E-Mail mit der Buchungsbestätigung des verbindlichen Buchungsauftrags. Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie spätestens bis 10 Tage vor Abreise per E-Mail – in Ausnahmefällen schicken wir Ihnen diese per Post zu.

Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, weisen wir Sie darauf hin, umgehend das Service-Center zu kontaktieren. Es erfolgt kein Postversand. 

Unser Team prüft die Unterlagen mehrfach und gründlich, trotzdem können in der Ausnahme Fehler auftreten. Ist dies der Fall, sollten sie uns unverzüglich telefonisch kontaktieren.


Gepäck

Dies ist, je nach Fluggesellschaft, unterschiedlich geregelt. Für genauere Informationen wenden Sie sich an die jeweilige Airline. Üblicherweise darf das Gepäck ein Gewicht von etwa 8kg nicht übersteigen und höchstens folgende Masse aufweisen: 57 x 40 x 22 cm.

Grundsätzlich dürfen Flüssigkeiten wie Handcremes, Zahnpasten, etc. in max. 100ml Fläschchen mitgenommen werden. Zusammen dürfen diese die 1l Grenze nicht übersteigen und müssen doppelt verpackt sein. Babynahrung und Medikamente bilden hier eine Ausnahme. Genauere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

Handgepäck, was ist erlaubt?
 

Dies ist, je nach Fluggesellschaft, unterschiedlich geregelt. Für genauere Informationen wenden Sie sich an die jeweilige Airline. Üblicherweise darf das Gepäck ein Gewicht von etwa 20kg betragen. Das folgende Mass, nämlich 158cm, darf weder in Breite x Höhe x Tiefe überschritten werden. Ansonsten wird es mit einem Aufpreis als Übergepäck deklariert.

Ist ein Gepäckstück nach Ankunft beschädigt oder nicht auffindbar, sollten sie sich unverzüglich an einem Gepäckschalter melden. (Meist mit lost&found gekennzeichnet.) Dort können Sie eine Schadensmeldung aufgeben. Weitere Schritte werden vor Ort eingeleitet. Ist das Gepäck eingecheckt, beträgt die Meldefrist 7 Tage, bei Gepäck das verspätet ankommt, gilt die Frist für 21 Tage nach ankommen bei der jeweiligen Airline.


Während des Flugs

Dies ist von der Flugdauer, Tageszeit und vor allem der Airline abhängig. Es werden oftmals diverse Softdrinks, Kaffee, Tee oder Wasser angeboten, dazu eine kalte oder warme Mahlzeit. Kleine Snacks oder Sandwiches sind meist auch mit an Bord. Eine spezielle Mahlzeit kann meist an Bord gegen Bezahlung erworben werden.

Die allermeisten Fluggesellschaften nehmen Rollstühle mit an Bord. Informieren sie sich wenn möglich schon bei – oder vor – der Buchung darüber. Das Gewicht und die Abmessungen des Rollstuhles sind bei der Buchung mit zu senden.

Nein, alle Flugtaxen, Kerosinzuschläge und Weiteres sind inbegriffen.


Vor Ort

Besonders in Ländern die südlich liegen macht das Trinkgeld einen grossen Teil des Salärs der Angestellten aus. Gemeint sind beispielsweise Zimmermädchen, Taxifahrer, Kellner, Reiseführer, etc. Weltweit sind etwa 10% des Betrags den man bezahlt hat üblich. Bei Zimmerangestellten beispielsweise 1-2 € pro Nacht.

Falls ein Transfer mitgebucht wurde, ist dieser immer für den Weg vom Flughafen zum Hotel und wieder zurück an dem jeweiligen Abreisetag.

Die Umstände ändern sich vielerorts fast täglich, die folgende Seite ist stets aktuell und gibt Auskunft wie die Ereignislage in dem jeweiligen Land ist.

Infos zur Sicherheit

Dies kann von Hotel zu Hotel variieren. Im Normalfall muss das Zimmer bis 12 Uhr geräumt sein. Bei Abweichungen sind im Zimmer jene Informationen hinterlegt. Falls der Flieger erst gegen Abend fliegt, kann man meistens kostenlos oder gegen einen kleinen Aufschlag die Koffer im Hotel aufbewahren.