Last Minute Mallorca Ferien

 

Badeferien Mallorca

Die grösste Insel der Balearen kann weit mehr, als nur Partytourismus: Abseits der grossen Strandhotels bietet gerade das Landesinnere Mallorcas Ruhe und ländlichen Charme und lädt zu ausgiebigen Erkundungen der Insel ein. Aber auch Shopping, Kultur und Nachtleben kommen in unseren Mallorca Last Minute Angeboten nicht zu kurz.

Entdecken

Für eine möglichst entspannte Ferienplanung haben wir nicht nur Hotel-Tipps und Angebote, sondern auch zahlreiche Infos rund um Ihr nächstes Ferienziel für Sie zusammengestellt.

Top Angebote

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Top-Angebote. Nur Hotels mit einer hohen Weiterempfehlungsrate und einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis schaffen es in unser Listing. Bei uns bezahlen Sie zudem keine Buchungsgebühren und können daher besonders preiswert verreisen.

Reisevorbereitung

Flugdauer Mallorca Die Flugdauer nach Mallorca beträgt bei Direktflügen etwa 2 Stunden. Ab der Schweiz werden jede Saison Direktflüge angeboten. Die Flughäfen Zürich, Basel, Genf und Bern verfügen je nach Saison über diverse Direktflüge nach Ibiza, in der Hochsaison, je nach Flughafen, teilweise mehrmals pro Woche.
Impfungen Spezielle Impfungen für Mallorca sind nicht erforderlich.
Gesundheitshinweis Das Trinkwasser der Insel ist nicht immer zum Verzehr geeignet. Besorgen Sie sich in einem der zahlreichen Supermarkets Trinkwasser aus der Flasche. Zum Zähneputzen kann das Wasser aus der Leitung allerdings bedenkenlos genutzt werden.

Land & Leute

Kunst & Kultur Mallorca ist ein Schmelztigel diverser Kulturen, Menschen und Sprachen. Die Insel zelebriert das ganze Jahr Kunst und Kultur in jeglicher Art und Weise. Ausstellungen, Vernissagen, Konzerte und andere kulturelle Anlässe gehören auf der grössten Balearen-Insel zur Tagesordnung.
Flora & Fauna Die reiche Artenvielfalt der Insel fasziniert Einheimische und Touristen gleichtzeitig. Das milde Klima und die Lage am Mittelmeer schaffen perfekt Bedingungen für Pflanzen wie: Pinien, Rosmarin, Sadebäume oder Zistrosen. Die Landschaft ist abwechslungsreich und verfügt über Dünen, Steilküsten, malerische Buchten und Dörfer.
Landessprache in Mallorca Die offizielle Amtssprache in Mallorca ist das kastilische Spanisch. Die regionale Sprache ist in Ibiza allerdings Katalanisch. Die Einheimischen, insbesondere die junge Generation, verfügt über gute Englischkenntnisse und teilweise auch Französisch- und/ oder Italienischkenntnisse. Für Gebiete, welche touristisch nicht sehr erschlossen sind, lohnt es sich auf eine einfache Übersetzungshilfe zurückgreifen zu können.
Feiertage und Bräuche Jedes Jahr widmen die Bewohner von Mallorca religiöse Feiertage und Festivals zu Ehren Ihrer Schutzheiligen. Die wichtigsten Feierlichkeiten sind über das ganze Jahr über verschiedene Inseln und Ortschaften verteilt.

Sehenswürdigkeiten

La Seu Direkt am Hafen der Stadt Palma de Mallorca gelegene, imposante Kathedrale. Besonders bei Nacht ein atemberaubender Anblick.
Kloster Lluc Die wichtigste Wallfahrtsstätte der Insel, unweit der Hauptstadt gelegen. Highlight: Es finden diverse Konzerte im Kloster Stadt.
Son Marroig Im Westen der Insel gelegener, ehemaliger Wohnsitz des Erzherzogs, liegt einmalig auf den Klippen der Tramuntana.
Jardins d‘Alfabia 20km nördlich von Palma de Mallorca gelegene Gärten maurischen Ursprungs.
Cap Formentor Halbinsel im Norden Mallorcas inkl. Leuchtturm mit wunderbarem Ausblick über die gesamte Insel.
Valldemossa Ursprüngliches und romantisches Bergdorf im Inselinnern liegt ca. 17km nördlich von Palma.

Städte und Orte

Palma de Mallorca Die grösste Stadt und somit auch Inselhauptstadt. Palma de Mallorca ist nicht nur im Sommer ein beliebter Touristenmagnet. Die Stadt bietet Einheimischen, ausländischen Residenten und Touristen ganzjährig einen farbenfrohen Katalog an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Die Clubs, Restaurants und Bars in und um Palma, gehören zur Spitzenklasse.
Manacor Die zweitgrösste Stadt Mallorca‘s liegt im Innern der Insel und etwas abseits der grossen Touristenzentren. Die Region ist vor allem durch Landwirtschaft geprägt. In der Nähe finden sich trotzdem zahlreiche unberührte Buchten und wunderschöne Badestrände. Dominiert wird die Region durch Kiefern- und Steineichenwälder
Can Picanfort Im Norden der Insel gelegene Landzunge an der Badia de Alcudia. Weitläufige Buchten wechseln sich ab mit zahlreichen Badestränden. Der Ursprung der Stadt liegt in einer gut erhaltenen, römischen Ausgrabung, welche sich ausserhalb der Stadtmauern befindet.

Die beliebtesten Ferienorte auf der Insel

Paguera Im Westen der Insel gelegen. Ruhige und familienfreundliche Umgebung, besten geeignet für Badeferien mit Kindern.
Cala Millor Berühmter Badeort an der Ostküste. Vor allem für Besucher geeignet, welche Badeferien mit Clubferien kombinieren möchten.
Felanitx Die Kleinstadt im Osten Mallorcas bietet viel beeindruckendes: Eine wunderschöne Landschaft, Kultur und ein Stück mallorquinische Geschichte.

Unterhaltung

Badeferien Bekannt ist Mallorca durch seine zahlreichen Bars und hippen Clubs. Doch Mallorca bietet mehr als Party und Strand: wildromantische Buchten, ein gebirgiges Landesinnere und eine charmante Altstadt. Familien, Paare und Singles kommen auf der beliebtesten Ferieninsel ganz Europas gleichermassen auf ihre Kosten. Dank dem milden Klima und der abwechslungsreichen Landschaft ist Mallorca auch bei Radsportlern sehr beliebt. Erleben Sie den mediterranen Charme der Sonneninsel!
Wassersport Für wassersportbegeisterte herrschen in Mallorca geradezu paradiesische Zustände. Diverse Segelschiff-Häfen, Wassersportschulen und andere Wasseraktivitäts-Zentren bieten Einheimischen und Touristen paradiesische Zustände. Ob Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Wellenreiten, Seakayaking, Tauchen, Schnorcheln oder Jet Ski, es findet sich bestimmt für jeden Sportliebhaber das passende Wasserhobby.

Klima

Reisezeit

Wer die Insel Mallorca besuchen möchte, sollte dies am besten in den Monaten von Mai bis Ende Oktober machen. In den Monaten Mai-Juni kann man die Insel in vollen Zügen geniessen, die Insel erwacht dann gerade erst aus ihrem Dornröschenschlaf. Die Temperaturen sind ausserdem noch nicht so hoch wie in der Hochsaison ab Juli bis Ende August.

Tagestemperaturen (°C)

Sonnenstunden pro Tag

Regentage pro Monat

Niederschlagsmenge (mm)