Last Minute Griechenland Ferien

 

Ferien günstig auf den Inseln Griechenlands

Das Land der Mythen und Sagen gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele für Reisende im Sommer. Das südeuropäische Land, welches am östlichen Mittelmeer liegt, lockt Besucher mit kilometerlangen Stränden, tiefblauem Meer und einer geschichtsträchtigen Kulturszene. Für Touristen, die in ihren Ferien mehr erleben möchten als nur gemütlich am Strand zu liegen und zu entspannen, bietet Griechenland ausserdem die Möglichkeit, in einer atemberaubenden Landschaft Wanderungen zu unternehmen.

Entdecken

Für eine möglichst entspannte Ferienplanung haben wir nicht nur Hotel-Tipps und Angebote, sondern auch zahlreiche Infos rund um Ihr nächstes Ferienziel für Sie zusammengestellt.

Top Angebote

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Top-Angebote. Nur Hotels mit einer hohen Weiterempfehlungsrate und einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis schaffen es in unser Listing. Bei uns bezahlen Sie zudem keine Buchungsgebühren und können daher besonders preiswert verreisen.

Reisevorbereitung

Wissenswertes für die Sommerferien in Griechenland Wer entspannt und schnell in die Ferien starten möchte, dem ist die Reise mit dem Flugzeug zu empfehlen. Von der Schweiz aus erreicht man Griechenland mit dem Flugzeug schon nach rund 3-4 Stunden. Wer das Land dann auf eigene Faust erkunden möchte, der kann sich einen Mietwagen im Ferienort mieten. Zwar gibt es auch die Möglichkeit mit dem eigenen Fahrzeug nach Griechenland zu gelangen, doch wer sich für diese Variante entscheidet, sollte viel Zeit und starke Nerven mitbringen.

Eine geringe Zeitverschiebung von einer Stunde macht es den Reisenden leicht, sich direkt einzugewöhnen ohne tagelang vom Jetlag geplagt zu sein. Am Reiseziel wird die neugriechische Sprache gesprochen und an Plakatwänden sind griechische Buchstaben zu lesen. Aber keine Sorge: Griechenland hat sich auf seine Gäste eingestellt und so spricht man in Restaurants und Cafés häufig Englisch und auch Speisekarten sind für Nicht-Griechen verständlich.

Wer aus der Schweiz anreist, darf nicht vergessen, Geld zu wechseln. Seit 1981 gehört Griechenland zur Europäischen Union und damit auch zur Eurozone. Wichtig für alle, die auch in ihren Ferien nicht auf Smartphone, Tablet oder Laptop verzichten wollen: Besorgen Sie sich einen Reiseadapter für die Steckdosen.

Land & Leute

Inselträume bereisen

Auf Kreta entspannen Sie sich am Strand, oder erkunden die sonnigste Insel Griechenlands. In der südlichen Ägäis besuchen Sie auf Rhodos die Ruinen von Lalysos, die einen atemberaubenden Blick über die Insel bieten. Kos besticht mit langen Sandstränden und auf der ionischen Insel Santorini begeistern sich nicht nur Hobbygeologen über vulkanische Aktivitäten. Die Insel ist auch bekannt für die Vielzahl typisch kykladischer Bauten. Auf der „grünen Insel“ Korfu flanieren Sie durch Olivenhaine zu idyllischen Sandstränden. Günstige Wohlfühl-Badeferien machen Sie auch auf Zakynthos, Samos oder Mykonos, wobei Sie auf Zakynthos auch unbedingt die blaue Grotte bei Kap Skinari besuchen sollten.

Vielfalt erleben

Reich an Natur und Geschichte sind auch die anderen günstig buchbaren griechischen Destinationen. Überall finden sich noch Zeugnisse der antiken Hochkultur. Zusammen mit der traumhaften Inselkulisse sorgt das für ein unvergessliches Ferienerlebnis.
Essen und Trinken Speisen wie die Götter – das ist in Griechenland garantiert. Die griechische Küche ist geprägt durch die geografischen Gegebenheiten des Landes und so stehen in dem insel- und küstenreichen Land frischer Fisch und leckere Meeresfrüchte auf dem Speiseplan. Die Rinderzucht ist in Griechenland durch die Gebirgslage erschwert, somit findet man hier eher Schaf- und Ziegenfleisch auf seinem Teller.

Natürlich darf man sich in seinen Ferien nicht das berühmte Tsatsiki, ein Joghurtgericht mit Knoblauch, Gurke und Olivenöl, entgehen lassen und auch Gyros, das gewürzte und geschnetzelte Schweinefleisch sollte man unbedingt einmal probiert haben. Abgerundet wird ein Essen durch den Genuss eines Glases griechischen Weins oder einen Ouzo als Aperitif.
Kunst und Kultur Die griechische Kultur ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der einflussreichsten im europäischen Raum. Im Bereich der bildenden Kunst umfassen die griechischen Fertigkeiten die Architektur, das Kunsthandwerk und die Herstellung von Skulpturen. Besucher des Landes können an vielen Orten antike Bauwerke besichtigen oder in Museen zahlreiche Kunstwerke bestaunen. Die Olympischen Spiele, das wichtigste Sportereignis der Welt, haben ihre Ursprünge im antiken Griechenland. Sie wurden veranstaltet, um die griechischen Götter wohlwollend zu stimmen und zu unterhalten. Zunächst bestand der Wettstreit aus dem Stadionlauf als einzige Disziplin. Es wurde mit der Zeit auf einen fünftägigen Wettbewerb mit weiteren Disziplinen wie dem Fünfkampf, dem Diskuswerfen und dem Weitsprung ausgeweitet. Die heutige Kultur ist von einer lockeren und geselligen Lebensweise geprägt. Die Griechen der Gegenwart sind schon längst in der Moderne angekommen, doch Traditionen und Feste werden damals wie heute gern gefeiert.
Traditionen und Bräuche Schon im antiken Griechenland feierten die Bewohner viele Feste zu Ehren der zwölf griechischen Götter. Auch heute gibt es viele Traditionen und Bräuche in dem christlich-orthodoxen Land, auf die die Griechen besonders stolz sind. Christougenna heisst das Weihnachtsfest auf Griechisch und ist eines der fröhlichsten Feiertage der christlich-orthodoxen Kirche. Nach alter Tradition werden kleine Weihnachtsschiffe zu Ehren von St. Nikolaus geschmückt und in der Wohnung aufgestellt. Für das moderne Weihnachtsfest des heutigen Griechenlands wurden aber auch Traditionen aus anderen Ländern übernommen, wie das Schmücken eines Weihnachtsbaums oder das Truthahn-Essen.

Die griechische Kultur kann man als Reisender besonders zu den Osterfeierlichkeiten hautnah erleben. Ostern gilt als der wichtigste Feiertag im griechischen Kalender und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. So dürfen beim Osterfest in Griechenland das traditionelle Osterbrot und die roten Eier beim Festessen nicht fehlen. Um das wichtige Fest zu begehen, gibt es in den verschiedenen Regionen die unterschiedlichsten Bräuche. In einigen Teilen des Landes wird die Auferstehung Christi mit einem farbenprächtigen Feuerwerk gefeiert und auch Hunderte von Heissluftballons lassen sich am griechischen Sternenhimmel des Ostersamstags beobachten.