Last Minute Santorini Ferien

 

Santorini Ferien

Typisch kykladische Architektur trifft im griechischen Archipel Santorini auf eine spektakuläre Landschaft. Die Hauptinsel, auf griechisch Thira, „die Wilde“, genannt, ist eine von drei Inseln, die den Rand einer gefluteten Caldera, eines Vulkankraters bilden. Dadurch hat die zerklüftete Insel faszinierende Aussichtsorte, bietet aber auch weiche Sandstrände und historische Ausgrabungsstätten. Einige der Hotels liegen direkt am Krater mit Blick auf die Caldera.

Entdecken

Für eine möglichst entspannte Ferienplanung haben wir nicht nur Hotel-Tipps und Angebote, sondern auch zahlreiche Infos rund um Ihr nächstes Ferienziel für Sie zusammengestellt.

Top Angebote

Die Hotels Santorin liegen meist an der felsigen Küste der griechischen Insel. So können Sie fast immer davon ausgehen das wenn Sie ein Hotel auf Santorin buchen einen fantastischen Ausblick und sehr romantische Sonnenuntergänge in Ihren Ferien erleben können. Finden Sie bei uns die besten Hotels in Santorin und profitieren Sie von unserem Preisvergleich. Wählen Sie unter den Angeboten "Flug und Hotel" oder "Badeferien" das für Sie passende Paket. Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen erholsamen Urlaub welchen Sie mit Sicherheit nicht vergessen werden. Alle Hotels auf Santorin

Reisevorbereitung

Flugdauer Santorin Die Flugdauer nach Santorini beträgt bei Direktflügen etwa 2.5 Stunden. Ab der Schweiz werden nicht jede Saison (Badeferiensaison ab ca. Mai bis Ende Oktober) Direktflüge angeboten. Die Flughäfen Zürich, Basel, Genf und Bern verfügen über Direktflüge zum Flughafen Santorin (JTR) oder über gute Anschlussverbindungen über einen Zweitflughafen.
Impfungen Spezielle Impfungen für Santorini sind nicht erforderlich.
Gesundheitshinweis Leitungswasser ist normalerweise gechlort und relativ sauber, es können jedoch bei der Akklimatisierung leichte Magenverstimmungen auftreten. Für die ersten Tage des Aufenthalts wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist.

Land & Leute

Kunst & Kultur Neben Sonnenanbeter und Strandliebhaber könne in Santorini auch Kultur-Interessierte ihre Leidenschaft ausleben. Nach einem Vulkanausbruch vor mehreren hundert Jahren veränderte sich das Aussehen der Insel. Viele glauben, dass vor den Klippen Santorinis das sagenumwobene Atlantis verbborgen liegt. Die typische Architektur Santorinis besteht aus den schneeweissen Häusern, gepaart mit himmelblauen Anstrichen.
Hauptstadt Fira: Die grösste Stadt und somit auch Hauptstadt der Insel Santorini mit etwas über 17000 Einwohnern. Die lebendige Küstenstadt mit vielen Restaurants, Cafés, Bars und Einkaufsmöglichkeiten lädt zum Flanieren ein.
Flora & Fauna Santorini ist eine Vulkaninsel und deshalb nicht üppig bewachsen. Auf den nördlich der Insel gelegenen Salzsteinhängen ist die Artenzusammenstellung allerdings vielseitiger.
Landessprache in Santorin Die offizielle Amtssprache in Santorini ist Griechisch. Die Einheimischen, insbesondere die junge Generation, verfügt über gute Englischkenntnisse und teilweise auch Französisch- und/ oder Italienischkenntnisse. Für Gebiete, welche touristisch nicht sehr erschlossen sind, lohnt es sich auf eine einfache Übersetzungshilfe zurückgreifen zu können.
Feiertage und Bräuche Jedes Jahr widmen die Bewohner von Santorini mit religiösen Feiertagen und Festivals zu Ehren der Schutzheiligen. Häufig findet dafür ein Gottesdienst am Vorabend statt und diesen geht eine lange Fastenzeit voraus. Die wichtigsten Feierlichkeiten finden immer zwischen Ostern und dem 28. Oktober statt.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswertes
  • Augrabungen von Alt-Thera: Eindrückliche Freilegung der Ruinen der antiken Stadt Alt-Thera
  • Steilküstenweg von Fira nach Ia: Wunderschöne Wanderung, welche die Ortschaft Fira mit dem Althafen von Ia verbindet
  • Panagia Episkopi: Ehemalige Bischofskirche
  • Palea Kameni und Nea Kameni: Inseln im Vulkan-Krater
Die beliebtesten Ferienorte auf der Insel
  • Fira: Die grösste Stadt und somit auch Hauptstadt der Insel Santorini mit etwas über 17000 Einwohnern. Die lebendige Küstenstadt mit vielen Restaurants, Cafés, Bars und Einkaufsmöglichkeiten lädt zum Flanieren ein.
  • Merovigli und Firostefani: Diese beiden Ortschaften liegen auf einem Krater in einer Höhe von etwa 330 m.ü.Meer und garantieren einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer.
  • Kamari: Beliebter und lebhafter Badeort direkt unterhalb eines grossen Felsens gelegen. Viele Bars und Restaurants befinden sich in der Nähe.

Unterhaltung

Badeferien Atemberaubende Sonnenuntergänge, strahlend weissgetünchte Häuser, schwarze Strände und azurblaue Kirchenkuppeln machen aus Santorini die wohl fotogenste Insel der Welt. Die romantische Kykladeninsel begeistert Ästheten, Weinliebhaber, Sonnenhungrige und Kulturinteressierte gleichermassen. Was gibt es Schöneres als mit einem Glas Wein in der Hand zuzuschauen wie die Sonne im orange-roten Meer zu versinken droht? Auf Santorini erleben Sie unvergessliche Badeferien.
Wassersport Im beliebten und belebten Ferienort Santorini gibt es für die aktiven Wassersportler eine Menge Auswahl. Je nach Hotel oder Inselstandort können Tauchkurse, Segelkurse und Surfkurse besucht werden. Beliebt ist auch das Wasserskifahren oder das Jet-Skifahren vor der imposanten Kulisse der Insel.

Klima

Beste Reisezeit

Wer die Insel Santorini besuchen möchte, sollte dies am besten in den Monaten von Mai bis Ende Oktober machen. Es herrscht zwar ein ganzjähriges, mildes Klima, allerdings sinkt die Durchschnittstemperatur in den Wintermonaten stetig ab. Die Jahresdurchschnittstemperatur von Santorini liegt bei etwa 19.0 Grad Celsius.

Tagestemperaturen (°C)

Sonnenstunden pro Tag

Regentage pro Monat

Niederschlagsmenge (mm)