Die griechische Insel Zakynthos besticht durch ihre Vielseitigkeit. Weisse Strände schmiegen sich hier an felsige Küsten, die atemberaubende Ausblicke ermöglichen. Sie erwarten Badeferien voller Ausflugsmöglichkeiten, die Ihre ganze Familie begeistern. Hier nistet z.B. die „Unechte Karettschildkröte“. Sie ist das Markenzeichen der Insel und zu deren Schutz wurde sogar ein Meeresnationalpark eingerichtet. Mit ein wenig Glück sehen Sie auch die in den Küstengewässern lebende Delfine.
Auch jüngeren Reisenden wird einiges geboten auf Zakynthos. Last-Minute-Angebote an der Südküste schaffen Nähe zum regen Nachtleben, das rund um die Hotels und dortigen Strände stattfindet. Der müde Kopf wird am nächsten Tag im Meer oder entspannt im Liegestuhl wieder fit gemacht: entweder für weitere Partys oder für einen Tauchausflug, z.B. bei Limni Keriou.
Für eine möglichst entspannte Ferienplanung haben wir nicht nur Hotel-Tipps und Angebote, sondern auch zahlreiche Infos rund um Ihr nächstes Ferienziel für Sie zusammengestellt.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Top-Angebote. Nur Hotels mit einer hohen Weiterempfehlungsrate und einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis schaffen es in unser Listing. Bei uns bezahlen Sie zudem keine Buchungsgebühren und können daher besonders preiswert verreisen.
Reisedauer |
Leider gibt es keine Direktflüge auf die Insel. Das liegt daran das der Flughafen Zakynthos (IATA Flughafencode: ZTH) „Dionysios Solomos“ recht klein ist. So können grosse Maschinen dort nicht landen. Der Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos (IATA Flughafencode: ATH) ist in jeder Flugroute mit enthalten. Zürich (ZRH) <-> Zakynthos (ZTH); inkl. Stop in Athen; ca. 6,5 Stunden Dauer Basel (BSL) <-> Zakynthos (ZTH); hier sind meist 2 Stops nötig; ca. 6,5 -8 Stunden Dauer Genf (GVA) <-> Zakynthos (ZTH); hier sind meist 2 Stops nötig; ca. 8,5 Stunden Dauer Bern (BRN) <-> Zakynthos (ZTH); hier sind meist 2 Stops nötig; ca. 7,5 Stunden Dauer |
Impfungen | Spezielle Impfungen sind nicht erforderlich. |
Gesundheitshinweis | Leitungswasser ist normalerweise gechlort und relativ sauber, es können jedoch bei der Akklimatisierung leichte Magenverstimmungen auftreten. Für die ersten Tage des Aufenthalts wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. |
Sprachen | Offizielle Amtssprache: Griechisch, Italienisch, Französich und Englisch. Wenn Sie Englisch können reicht das völlig aus. Auch muss Ihr Englisch nicht perfekt sein. Mit einigen „Brocken“ kommen Sie schon sehr weit. Und die Griechen sind ein sehr gastgeberfreundliches Land und helfen Ihnen gerne weiter. Und mit Zeichensprache. |
Feiertage und Bräuche |
|
Zakynthos: Abgewrackt ist anders | Eine Besichtigung darf bei Ihrem Zakynthos-Aufenthalt keinesfalls fehlen: die des Schmugglerschiffswracks der „Panagiotis“. Die Navagio-Bucht hat zwar nur Meereszugang, jedoch sieht man das Wrack von den umgebenden Klippen aus. Auch lohnenswert zu sehen sind die Wasserreflexionen in der blauen Grotte bei Kap Skinari. Wenn Sie gerne wandern, dann erkunden Sie die Westküste Zakynthos' und erleben Sie wunderbare Ausblicke auf Felsen, Wälder und das strahlend blaue Meer. |
Sehenswertes | Wer nicht nur am Strand oder im Hotel relaxen möchte, der kann sich einen Roller, Quad oder Buggy mieten und die Insel erkundigen. Und diese hat doch das ein oder andere spannende zu bieten. |
Empfehlungen Sehenswürdigkeiten Zakynthos |
|
Badeferien | Wer Badeferien machen möchte ist auf Zakynthos genau richtig. Es gibt einige sehr schöne Strände, auch feinsandig, wo es sich sehr gut entspannen lässt. Banana Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Strände. Gegen eine kleine Gebühr kann man sich eine Liege unter einem Sonnenschirm mieten. Wer etwas Action für zwischendurch sucht kann sich auf einer Banane hinter einem Boot herziehen lassen oder sich den Strand beim Parasailing von oben betrachten. Die Bars an den Stränden sind stylisch hergerichtet. Die Theke oft aus Holz je nach Stil der Bar angepasst. Sonnensegel oder Grünplanzen bieten genug schatten um sein kühles Getränk zu geniessen. Häufig läuft im Hintergrund, recht leise so das es nicht stört, Loungemusik. Die Bars an den Stränden sind Punkte an denen es sich wunderbar auch bei hohen Temperaturen aushalten lässt. Das Feeling und die Atmosphäre laden zum verbleiben und chillen ein. Getränke gibt es oft einheimische Bier sowie das sehr bekannte griechische Bier Mythos. Heiniken Bier findet man wie fast überall auf der Welt auch hier. Geheimtipp: Cognac mit 2 Eiswürfel und Cola. Ist nicht zu süss und ein super leckeres Getränk ;-) |
Tauchen |
Zakynthos ist nicht bekannt fürs Tauchen. Dennoch gibt es die ein oder andere Tauchschule im Süden, Limni Keriou und Zakynthos Stadt. Die Tauschschulen sind in der Regel gut ausgerüstet und können auch meist Deutsch. Adressen Tauchschulen auf Zakynthos Nero-Sport Diving Center, Limni Keriou Turtle Beach Diving Center, Tzanetos Tim. Karmiris |
Beste Reisezeit | Wer Ferien auf Zakynthos plant, sollte dies in den Monaten Mai bis September tun. Hier ist es dann angenehm warm und man hat Sonne satt. Regen ist zu dieser Jahreszeit kaum wahrscheinlich. Wer auf Zakynthos überwintern möchte, hat zwar noch relativ warme Temperaturen, Nachts 9 Grad bis Tags 19 Grad, jedoch auch recht viele Wolken. Was somit auch die Sonnenstunden von 4 bis 6 Std./Tag reduziert. Es gibt bessere Domizile, um den Winter im warmen zu verbringen. Auch, weil im Winter das Unterhaltungsangebot deutlich reduziert ist. |