Last Minute Khao Lak Ferien

 

Badeferien in Thailand

Die nördlich von Phuket gelegene Ferienregion Khao Lak an der Westküste Thailands ist der ideale Ort, um in einer wunderschönen Umgebung idyllische Badeferien zu verbringen. An den endlosen Sandstränden vor der kristallklaren Andamanensee finden Badereisende und Erholungssuchende mit unseren Khao Lak Last-Minute-Angeboten vor allem Ruhe und Natur.

Entdecken

Für eine möglichst entspannte Ferienplanung haben wir nicht nur Hotel-Tipps und Angebote, sondern auch zahlreiche Infos rund um Ihr nächstes Ferienziel für Sie zusammengestellt.

Reisevorbereitung

Anreise nach Khao Lak Die Region Khao Lak besitzt keinen eigenen Flughafen. Reisende landen am 80 Kilometer entfernten International Airport Phuket (HKT). Flüge ab Zürich können Phuket bereits in 12:40 Stunden erreichen. Reisende, die ab Genf fliegen, müssen mindestens 13:35 Stunden einplanen, ab Basel sogar 16:15 Stunden. Vom Flughafen in Phuket fahren private Taxen oder Busse nach Khao Lak. Bei der Wahl eines Taxis sollten Urlauber auf die offizielle grüne Taxi Lizenz des Fahrers achten. Auch ist es ratsam, dem Preis für die Fahrt vorab festzulegen. Sparen kann man, wenn man sich mit mehreren Touristen ein Taxi teilt. Busse ab Phuket benötigen circa 2 Stunden bis in die Ferienregion Khao Lak, Taxen schaffen die Strecke zumeist in einer Stunde.

Land & Leute

Erholung pur Khao Lak liegt circa eine Autostunde nördlich von Phuket. Die Ferienregion erstreckt sich circa 25 Kilometer entlang der Küste des Andamanensees in der Provinz Phang Nga.
Umgebung Da die Region im Vergleich zu anderen Strandparadiesen Thailands recht ruhig ist, ist sie das ideale Ziel für Badeurlauber. Charakteristisch für Khao Lak sind die kilometerlangen weissen Sandstrände, die ideale Bedingungen für Tauschausflüge, Badespass und Erholungsferien bieten. Direkt an die Strände schliesst sich dichter Regenwald und felsiges Gelände an. Auf den kleinen Flüssen, die die Region durchziehen, kann man aussergewöhnliche Kanufahrten buchen. Während der geführten Touren entdecken die Touristen in Khao Lak die faszinierende Vegetation in den urigen Mangrovenwäldern. Charakteristisch für die an Meeresküsten oder Flussarmen lebenden Mangroven sind die überirdisch wachsenden Wurzelsysteme. Diese geben dem Ökosystem Mangrovenwald ihr einzigartiges Aussehen.
Tierische Vielfalt Viele Tierarten fühlen sich im Mangrovenwald in Khao Lak heimisch, mit ein wenig Glück können Besucher verschiedene Affenarten und zahlreiche Vögel bei Kanutouren durch die Flussarme beobachten. Auch unterhalb der Wasseroberfläche sind die Mangroven Lebensraum für viele Tierarten, sie sind Laichgebiet für Fische, Krebse und Garnelen.

Sehenswürdigkeiten

Khao Lak–Lam Ru Dieser Nationalpark ist nach den Berggipfeln Khao Lak und Lam Ru benannt, die sich in seiner Mitte befinden. Beliebt ist der Nationalpark bei Touristen aufgrund seiner majestätischen Wasserfälle und der faszinierenden Flora. Die tropischen Regenwälder des Khao Lak Lam Ru Nationalparks beherbergen grosse Mangrovenbäume, zahlreiche Orchideen und Farne, zudem wachsen hier Palmen und Bambus. Aufmerksame Besucher können dort den Riesengleiter, den Marderbär und das malaysische Wiesel beobachten, auch Tapire durchstreifen die Wälder. Die verschlungenen Pfade durch den Primärregenwald und das hügelige Gelände ziehen viele Wanderer in den Khao Lak Nationalpark. Der Regenwald kann aber nicht nur zu Fuss, sondern auch auf dem Rücken eines Elefanten erkundet werden

Unterhaltung

Paradies für Taucher Im Dezember 2004 wurde die Region von einem Tsunami schwer getroffen. Zahlreiche Touristen und Einheimische verloren bei der Naturkatastrophe ihr Leben. Auch die Natur hat stark gelitten, die komplette Küste Khao Laks wurde bei den Unwettern verwüstet. Die stürmischen Wassermassen zerstörten zudem einen Teil der atemberaubenden Unterwasserwelt an der Küste Khao Laks. Trotzdem zählt die Region auch heute noch zu den schönsten Tauchgegenden der Welt. Ungefähr 70 Kilometer vor der Küste liegt die Insel Ko Similan, in knapp einer Stunde erreichen Taucher das Unterwasser-Paradies mit dem Boot.
Mittlerweile hat sich Khao Lak von den Folgen des Tsunamis erholt, vielerorts wird gebaut um neue touristische Infrastrukturen zu schaffen. Auch die Vegetation hat einen Grossteil der entstandenen Schäden bereits durch neue Gewächse abgedeckt.

Klima

Reisezeit Bevorzugte Reisezeit für die Region sind die Monate November bis März. In dieser Zeit lockt die Region mit viel Sonne und traumhaften Badebedingungen. Von Mai bis Oktober bestimmen Monsunwinde und die Regenzeit das Klima in Khao Lak. Die Monsunwinde bringen stürmisches Wetter und viel Regen. Der September ist der Niederschlagsreichste Monat, weswegen sich ein Besuch der Region in dieser Zeit nicht empfiehlt. Die Temperaturen liegen ganzjährig hoch, bei durchschnittlich 32 Grad. Auch nachts sinken die Temperaturen selten unter 20 Grad.

Tagestemperaturen (°C)

Sonnenstunden pro Tag

Regentage pro Monat

Niederschlagsmenge (mm)