Last Minute Teneriffa Ferien

 

Teneriffa Ferien erleben

Die spanische Vulkaninsel Teneriffa, die grösste der kanarischen Inseln, ist ein Ferienparadies für Strandbegeistere, Naturliebhaber und Aktivtouristen. Abwechslungsreiche Landschaften ermöglichen in den Küstenregionen und im Landesinneren eindrucksvolle Rad- und Wanderrouten. Die weitläufigen Strände vor der Kulisse des Atlantiks versprechen erholsame Badeferien und ein reichhaltiges Freizeitangebot, das von Windsurfen bis hin zu Tauchen und Paragliding für jede Altersgruppe etwas zu bieten hat.

Für wen und was ist Teneriffa das richtige Ferienziel?

✓ Familien, Paare und Gruppen

✓ Wassersport und Strandurlaub
✓ Relaxen und Entspannen
✓ Wandern und Sightseeing

Entdecken

Für eine möglichst entspannte Ferienplanung haben wir nicht nur Hotel-Tipps und Angebote, sondern auch zahlreiche Infos rund um Ihr nächstes Ferienziel für Sie zusammengestellt.

Top Angebote

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Top-Angebote. Nur Hotels mit einer hohen Weiterempfehlungsrate und einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis schaffen es in unser Listing. Bei uns bezahlen Sie zudem keine Buchungsgebühren und können daher besonders preiswert verreisen.

Reisevorbereitung

Anreise Zwei Flughäfen verbinden Teneriffa mit den anderen Kanareninseln und dem Festland. Der nördlich gelegenen Aeropuerto Los Rodeos wird überwiegend für innerkanarische Flüge, aber auch von internationalen Fluggesellschaften genutzt. Ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen hat aber der Aeropuerto Reina Sofia im Süden der Insel.

Die Flugzeit nach Teneriffa beträgt:
  • ab Zürich rund 4 Stunden, 25 Minuten
  • ab Basel rund 4 Stunden, 35 Minuten
  • ab Genf rund 4 Stunden, 25 Minuten
Öffentlicher Verkehr in Teneriffa Teneriffa verfügt über ein sehr gut ausgebautes Linienbus-System, das Touristen oft bis in die entlegensten Ecken der Insel führt. Die grünen „Guagas“ fahren beide Flughäfen mindestens einmal pro Stunde an. Wem die Reise von dort bis zum Ferienort mit dem öffentlichen Nahverkehr nicht komfortabel genug ist, dem empfiehlt sich ein Transfer mit einem der vielen Shuttle-Bus-Angebote oder gleich ein Mietwagen.

Seit 2007 pendelt eine Strassenbahn zwischen der Hauptstadt Santa Cruz im Norden und dem höher gelegenen südlichen La Laguna.
Impfungen Für die Ferien auf den Kanaren empfiehlt sich der Impfschutz gegen Diphterie, Hepatitis A und Hepatitis B.

Land & Leute

Topographie Im Norden der grössten Kanaren-Insel lässt das durch Erosion geprägte Tenogebirge mit seinen tiefen Schluchten und riesigen Klippen das Wandererherz höher schlagen. Das Anagagebirge im Nordosten zeigt sich üppig bewachsen und ist oft von dichten Wolken verhüllt. Wahrzeichen der Insel ist der 3.718 Meter hohe Pico del Teide, der höchste Gipfel Spaniens und der gleichzeitig dritthöchste Vulkan der Erde. Im Inselzentrum erhebt er sich aus einem 17 Kilometer breiten Vulkankegel, dem Caldera de las Cañadas. Der umliegende Parque Nacional del Teide y de las Cañadas lockt jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an. Der Süden der Insel ist wegen seiner weitläufigen Sandstrände, wie El Médano, oder dem Strand des Touristenorts Santa Cruz ein beliebter Anlaufpunkt für Sonnenhungrige.
Flora und Fauna Naturfreunde können den einzigartigen Mikrokosmos der Insel geniessen. Im Inselsüden findet man die an Trockenheit angepassten Wolfsmilchgewächse. Wahrzeichen der Kanaren sind die Kanarische Palme und der Drachenbaum. Der Landschaftspark Teno im Inselnorden ist einer der wenigen Orte weltweit, in denen weitreichende Bestände an Lorbeerwald wachsen. Wie auf allen Kanarischen Inseln sind viele Pflanzenarten endemisch. Fast alle Pflanzenarten der Insel stehen heute unter strengem Schutz.

Teneriffa beheimatet eine Vielzahl von Vogelarten, wie etwa den Fischadler, den Kanariengirlitz oder den Teidefink. Vor der Westküste bewegt sich das ganze Jahr über eine Population von Grossen Tümmlern. Nur wenige Kilometer vom Touristenort Playa de los Cristianos entfernt kann man Kolonien des Indischen Grindwals beobachten.
Feiertage und Bräuche auf Teneriffa Gelegenheiten zum Feiern gibt es auf Teneriffa reichlich. Die meisten Termine im Kalender haben einen religiösen Ursprung, so zum Beispiel

  • das Fest des Heiligen Pedros am 26. Juni oder
  • das Fest der Jungfrau von Candelaria am 15. August

Die grösste Feier des Jahres ist der Karneval, der zwischen Februar und März stattfindet. Dann erwacht die Hauptstadt Santa Cruz mit pompösen Strassenumzügen zum Leben. Die Feiernden sind fantasievoll verkleidet, viel Tanz und Musik dürfen nicht fehlen. Wichtiger Bestandteil des Karnevals sind die sogenannten „Murgas“. Dabei handelt es sich um Gruppen, üblicherweise Männer, die satirische oder lustige Lieder über Politik und Gesellschaft des Landes vortragen. Nachdem jede Gruppe bewertet wurde, erhält die Gewinnergruppe einen Preis.

Ein verbreiteter Brauch auf Teneriffa sind die jährlich stattfindenden „Romerías“. An diesen Tagen werden verschiedene Heilige geehrt. Allerhand Gruppen von Gläubigen pilgern dann zu bestimmten Orten. Oft tragen sie dabei traditionelle Trachten und werden von Musik begleitet.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Wer mit seiner Familie auf Teneriffa seine Ferien verbringt und etwas Abwechslung ins Programm bringen möchte hat folgende bekannte Ausflugsziele auf Teneriffa zur Auswahl:

  • Loro Park
  • Siam Park
  • Monkey Park (in Los Cristianos)
  • Artlandya PuppenMuseum (in Icod de los Vinos)
  • Cueva del Viento: Europas längste Lavahöhle
  • Whale Watching
  • Punta Teno: Teneriffas schönste Aussicht bei Buenavista – Leuchturm

Eine kulturelle Sehenswürdigkeit auf Teneriffa ist die Altstadt von La Laguna, seit 1999 auf der UNESCO-Welterbeliste. Ihre Struktur diente später als Modell für Kolonien in Südamerika. Auch in der schmucken Altstadt von Santa Cruz de Tenerife flanieren Sie prächtig. Hier steht das kanarische Parlamentsgebäude und Sie finden gute Einkaufsmöglichkeiten.

Abseits des grossen Tourismus

Wer gerne Städtereise macht und eher an der Kultur der Menschen interessiert ist, dem empfehlen wir, im Norden von Teneriffa seine Ferien zu verbringen. Hier haben Sie die Chance, sich mit den Einheimischen zu unterhalten, typisches Essen auf Teneriffa zu geniessen und die Architektur zu bewundern. Laufen Sie durch kleine Gassen und erleben Sie das Flair vom „echten“ Teneriffa. Kehren Sie in eines der zahlreichen Cafés ein und holen Sie sich dort einen Tipp zum Abendessen ab. Die Bewohner von Teneriffa sind freundlich und kommen sehr schnell ins Schwärmen, wenn Sie von Ihrer Insel erzählen. Wir wünschen viel Spass beim Erkunden von Teneriffa.

Unterhaltung

Wassersport auf Teneriffa

Der Süden von Teneriffa ist ein Paradies für

  • Windsurfer
  • Kiteboarder
  • Wakeboarder
  • Wellenreiter
  • Taucher

Die Städte Playa de la Americas, Los Cristianos, Costa del Silencio und Costa Adeje sind sehr beliebte Reiseziele für Windsurfer und Kiter. Die Wellen des Atlantischen Ozeans laden dazu ein diese zu Reiten. Der kontinuierlich wende Wind ist immer stark genug, um mit dem Kiteschirm grosse Sprünge zu machen. 

Wer Abseits von Touristen Windsurfen möchte, der geht nach El Médano. Hier hat es sowohl kurze als auch lange Wellen. Jeder kann hier nach seinem können fahren und verschiedene Tricks üben. Die Wassertemperaturen sind sehr angenehm, sodass ein Shorty (kurzer Neoprenanzug) völlig ausreichend ist.

Wer ein richtiger Profi ist, der ist im Norden Teneriffas am besten bedient: Der kleine Ort Punta del Hidalgo ist ein absoluter Hotspot. Hier gibt es gewaltige Wellen, welche vom Meer auf die Insel zurollen.

Strandurlaub und Relaxen

Teneriffa wird durch das Wetter eher zweigeteilt. Der Norden ist in der Regel etwas kühler und feuchter als der Süden. Und genau das ist der Grund, warum sich fast alle Feriengäste im Süden von Teneriffa aufhalten. Hier gibt es auch die meisten Hotels Teneriffas, welche teilweise sehr nah am Strand gebaut sind. Dies ermöglicht relativ leicht, ein Hotelzimmer mit Meersicht zu erhalten. Wer den Stress aus dem Alltag hinter sich lassen möchte und die Seele in der Sonne baumeln lassen möchte, ist auf Teneriffa gut aufgehoben. Die sonnige Insel im Atlantik ist das ganz Jahr über angenehm warm. Somit ist Teneriffa auch im Winter ein super Reiseziel.

Die Strände machen Teneriffa bzw. die Kanaren so einmalig: Der Strand besteht aus sehr feinem, dunklen Sand, denn die Kanarischen Inseln sind durch Vulkane entstanden. Das wird am Strand jedem Urlauber bewusst.

Velo-, Motorrad- und Wandertouren

Wer in seinen Ferien die Insel erkunden möchte, kann dies auf verschiedene Art und Weisen tun. Angebote über Velotouren, Motorradtouren oder auch Wandertouren gibt es fast an jeder Ecke. Das bekannteste und unübersehbare Ausflugsziel auf Teneriffa ist der Teide. Es ist der höchste Berg der Insel mit ca. 3718 Meter. Der Teide National Park gehört zur Provinz Santa Cruze de Tenerife und umfasst ca. 190 km². Definitiv ein Besuch Wert.

Klima

Reisezeit

Teneriffa zählt wie alle Kanarischen Inseln zu den Inseln „des ewigen Frühlings“. Wegen des Nordpassats und der Kanarenströme bleibt es das ganze Jahr über angenehm warm. Die Temperaturen schwanken im Jahresmittel kaum mehr als 6 Grad, die Wassertemperaturen sinken selten unter 20 Grad Celsius. 320 Windtage im Jahr sorgen auf Teneriffa für ideale Surfbedingungen. Der Norden und Osten Teneriffas sind im Vergleich zum Süden und Westen deutlich regenreicher. Im sonnigen, trockenen Süden wird man dagegen kaum auf Wolken stossen. Sie bleiben am zentralen Bergmassiv der Insel hängen und verlieren dort ihre Feuchtigkeit. Die Luftmassen steigen weiter auf, um auf der südlichen Bergseite niederschlagsarm und warm herabzufallen. Die optimale Reisezeit für einen Besuch auf Teneriffa liegt zwischen Mai und August, wenn Temperaturen bis 30 Grad Celsius gemessen werden. Im November und Dezember muss mit heftigen Unwettern gerechnet werden. Trotzdem ist die Insel auch im Winter gut besucht. Besonders der Süden der Insel ist bei 20 Grad Celsius und fünf Sonnenstunden eine behagliche Alternative zur europäischen Winterkälte.